
Mehr Haardichte bei dünnem Haar – mit oder ohne Transplantation
Egal ob du bereits eine Haartransplantation hattest oder dich erst informierst – es gibt Möglichkeiten, das Erscheinungsbild der Dichte zu verbessern. Aber du solltest auch die Grenzen kennen.
Egal ob du bereits eine Haartransplantation hattest oder dich erst informierst – es gibt Möglichkeiten, das Erscheinungsbild der Dichte zu verbessern. Aber du solltest auch die Grenzen kennen.
Haartransplantation – Was sie kann und was nicht
Die Haartransplantation ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Haarfollikel aus dem sogenannten Spenderbereich (meistens Hinterkopf) in kahle Stellen transplantiert werden.
- Ziel: betroffene Bereiche mit neuem Haarwuchs füllen
- Realität: nicht immer genug Haare für vollständige Abdeckung
Häufige Probleme:
- Spenderbereich liefert nicht genug Grafts
- Ergebnis ist ungleichmäßig oder dünn
- Einige Bereiche bleiben licht
- Narben nach dem Eingriff sind sichtbar
Viele Patienten sind nach der Transplantation enttäuscht – entweder wegen schlechter Ergebnisse oder unrealistischer Erwartungen. Doch es gibt eine Lösung zur Ergänzung.

Scalp Micropigmentation (SMP) – Optische Täuschung für mehr Dichte
SMP ist ein nicht-invasives Verfahren, bei dem durch Pigmentierung ein Schattierungseffekt erzeugt wird, der dichteres Haar imitiert. Aus der Nähe sieht man Mikropunkte – aus der Ferne entsteht die Illusion von Fülle durch geringeren Kontrast zwischen Haut und Haar.
- Ideal bei dünnem Haar
- Ergänzt das Transplantationsergebnis
- Kaschiert Narben von FUE/FUT Methoden
- Hält 2–4 Jahre – ohne Operation oder Ausfallzeit

Wichtig: SMP hat seine Grenzen
SMP ist eine zweidimensionale Lösung – sie wirkt optisch, nicht physisch. Sie verleiht keine echte Fülle, sondern erzeugt eine visuelle Illusion einer dichteren Haarlinie.
Bei größeren kahlen Stellen kann SMP keinen vollen 3D-Haarschnitt simulieren. Aber es kann das Aussehen deutlich verbessern, den Kontrast reduzieren und die Übergänge elegant gestalten.

Kombination SMP + Transplantation = Bestes Ergebnis?
Für viele ist die Kombination aus Transplantation und SMP der Schlüssel zum perfekten Look.
- SMP füllt visuelle Lücken zwischen den Grafts
- Gleicht Bereiche mit dünnem oder unregelmäßigem Wachstum aus
- Versteckt Narben im Spenderbereich oder am Hinterkopf
- Verringert den Bedarf an weiteren Operationen
Nach SMP sind viele unserer Kunden zum ersten Mal wirklich zufrieden mit ihrem Aussehen.
Warum sich Kunden für SMP entscheiden
- Optische Verdichtung bei Haarausfall
- Ergänzt schlechte oder unvollständige Transplantationsergebnisse
- Kaschiert Narben nach FUE/FUT Eingriffen
- Ideal auch für Nicht-Kandidaten für Transplantation
GALERIE – VORHER UND NACHHER
















Willst du wissen, ob SMP für dich geeignet ist?
Sende deine Bilder und erhalte eine ehrliche Einschätzung – völlig unverbindlich. Die Beratung wird von einem preisgekrönten SMP-Artist mit über 10 Jahren Erfahrung durchgeführt. Micro Hair Clinic | Ljubljana. Stelle alle Fragen, die du hast.
Jetzt kostenlosen Termin buchen